logo
Grafik mit Erdkugel

„Earth Overshoot Day“ ein Weckruf für bewusstes Leben

Am Earth Overshoot Day sind die weltweiten Ressourcen verbraucht, die eigentlich bis Ende des Jahres reichen sollten. Je verschwenderischer ein Land mit den Ressourcen umgeht, desto früher im Jahr ist der nationale Overshoot Day – in Österreich ist das 2025 bereits am 29. März der Fall. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für ein ökologisches, gutes Leben, das die Ressourcen unserer Erde schont.

Loch im Pullover wird geflickt

Erfolgreiche Bilanz: 15.300 Tonnen weniger CO2 durch Reparaturen

Gemeinschaftskompost in Hochbeeten im Freien

Gemeinschaftskompostierung

Nicht jede*r hat einen eigenen Garten. Trotzdem ist gemeinschaftliche Kompostierung in der Nachbarschaft möglich.

Frau überreicht Mann Zertifikat zum Energieberater

Jetzt Energieberater*in werden - Ihr Weg zum aktiven Engagement für Nachhaltigkeit!

Geburtstagstorte mit ÖkoEvent Logo

ÖkoEvent feiert 15. Geburtstag

Das ÖkoEvent feiert dieses Jahr seinen 15. Geburtstag. Wir sagen herzlichen Glückwünsch zum 15. Jubiläum und zu einer Vielzahl an nachhaltigen Veranstaltungen in Wien, die dank ÖkoEvent stattfinden konnten!

Löwenzahnsalat mit Tofu und Käferbohnen serviert am blauen Teller

Löwenzahnsalat

Zubereitungszeit
20 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling, Sommer
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Salat, Vorspeisen, vegan

Pflanze in der Erde

Der Gewöhnliche Löwenzahn - ein Wildkraut mit vielen Vorzügen

KOSTbare Wildpflanzen in Wien: Der Gewöhnliche Löwenzahn ist eine der bekanntesten heimischen Pflanzen und fällt durch seine leuchtend gelben Blüten auf. Die Blätter, Blüten und Wurzeln sind vielseitig verwendbar – ob in der Küche, in der Hausapotheke oder als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.

gratis zzgl. Versandkosten

Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildung

In unserem Kalender finden Sie alle geplanten Veranstaltungen und Bildungsangebote für Ihren ökologischen Lebensstil. 

13. Mai 2025 03. Jun. 2025

Energieberater*in A-Kurs in Wien Mai 2025

50 Lehreinheiten und kommissionelle Prüfung 13., 14., 15., 21., 22.05. und 03.06.2025
Veranstaltungs-Nr.
230-2025-02W
Ort
Kursblock 1: Stadt Wien, Umweltschutz, MA 22 (Dresdner Straße 45, 1200 Wien); Kursblock 2 und Prüfungstag: VHS 10, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Kosten
1.190,00 (der Betrag enthält keine USt.); inkl. Unterlagen in digitaler Form und einmaliger Prüfungsgebühr
23. Sep. 2025 31. Mär. 2026

Energieberater*in F-Kurs "urban" in Wien, September 2025 bis März 2026

1. Kursblock: 23.9.-25.9.2025 2. Kursblock: 21.10-23.10.2025 3. Kursblock: 25.11.-27.11.2025 4. Kursblock: 20.1.-22.1.2026 5. Kursblock: 24.2.-26.2.2026 PRÜFUNG: Dienstag, 31.3.2026
Veranstaltungs-Nr.
225-2025-01W
Ort
Wien Energie, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Kosten
3.490,00 pro Person (der Betrag enthält keine USt.); inkl. Unterlagen in digitaler Form und einmaliger Prüfungsgebühr

Reparaturevents in Wien

Sind Sie am Thema Reparatur interessiert? Oder wollen Sie selbst den Schraubenzieher zu schwingen? Bei Reparatur Cafés und Workshops oder bei Upcycling-Veranstaltungen lernen Sie unter Anleitung erfahrener ReparateurInnen, wie das geht. 
 

26. Jän. 26. Okt. 2025
werksalon_4-3

Schärfworkshop Hobel & Stemmeisen

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
229,00
11. Mär. 22. Mai 2025
@ h. tschürtz

Holzbearbeitung II - Zinken, Graten, Zapfen und Schleifen Nachmittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
13. Mär. 24. Apr. 2025
@ h. tschürtz

Holzbearbeitung II - Zinken, Graten, Zapfen und Schleifen, Vormittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
28. Mär. 16. Mai 2025
@ h. tschürtz

Restaurieren alter Möbel und Möbelbau - Abendkurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
28. 2025 29. Mär. 2205
werksalon_4-3

MÖBEL REPARATUR TAGE

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
169,00
01. Apr. 20. Mai 2025
@ h. tschürtz

Restaurieren alter Möbel und Möbelbau - Vormittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
03. Apr. 05. Jun. 2025
@ h. tschürtz

Restaurieren alter Möbel und Möbelbau - Nachmittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
04. Apr. 23. Mai 2025
@ h. tschürtz

Nähcafé für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene Teil2

Ort
Die Kunst VHS Lazarettgasse 27, 1090 Wien
04. Apr. 16. Mai 2025
@ h. tschürtz

Holzbearbeitung II - Zinken, Graten, Zapfen und Schleifen Nachmittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
05. Apr. 2025
@ h. tschürtz

Grätzl Nähwerkstatt – Reparieren statt wegwerfen

Ort
VHS Penzing Hütteldorfer Str. 112, 1140 Wien
05. Apr. 2025
@ h. tschürtz

Reparatur Café in der VHS KunstHandWerk

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
05. 12. Apr. 2025
@ h. tschürtz

Holzbearbeitung I - Sägen, Hobeln, Stemmen

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
05. Apr. 2025
werksalon_4-3

Polsterkurs BRING YOUR OWN

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
149,00
06. Apr. 2025
werksalon_4-3

Tischler Kurs "Tischchen"

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
229,00
07. Apr. 02. Jun. 2025
logo_VHS-Wien_2011_4-3

VHS12 Nähcafe

Ort
VHS Meidling Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
07. Apr. 2025

Reparaturcafé Café Trabant

Ort
Café Trabant Dittesgasse 3, 1180 Wien
11. Apr. 2025
Werstatt mit Bandsäge und Tischkreissäge

Repair Café vom Repair Team im DRZ

Ort
DRZ Vogtgasse 29, 1140 Wien
11. Apr. 2025
werksalon_4-3

Polsterkurs BRING YOUR OWN

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
149,00
12. Apr. 2025
werksalon_4-3

Polsterkurs BRING YOUR OWN

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
149,00
12. Apr. 2025
Ein Arbeitstisch mit drei Nähmaschinen

Grundkurs Reparieren & Ändern

Ort
Nähsalon Nahtlos Kellermanngasse 4, 1070 Wien
Kosten
80,00
12. 13. Apr. 2025
logo_VHS-Wien_2011_4-3

Nähwerkstatt: Allerlei Nähzeug

Ort
VHS Favoriten Arthaberplatz 18, 1100 Wien

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen